Regen und Sturm konnten 35.000 Festivalbesucher nicht vom Feiern abhalten! Ein großartiges Line-up mit u.a. Major Lazer, Marteria und Steve Aoki heizte der Menge vor der Wernesgrüner Main Stage ein.
Das absolute Highlight für eine Clique aus Dresden war der Dreh eines persönlichen Festival-Aftermovies auf dem SonneMondSterne. Einen Tag lang begleitete die Abiturienten aus Dresden rund um Gewinnerin Julia, 19 Jahre, ein professionelles Kamerateam und fing die besten Festival-Momente der Gruppe ein: Vom auf dem Campingplatz bis hin zum Tanzen bei den Live-Acts.
„Als wir erfahren haben, dass wir mit Wernesgrüner zusammen zum SonneMondSterne fahren, konnten wir das erst gar nicht glauben. Das ist unser letzter gemeinsamer Sommer nach dem Abi und der Filmdreh ist für uns der krönende Abschluss. Wir werden dieses coole SMS nie vergessen!“, erzählt Gewinnerin Julia.
Die Bewerbungsaktion zum persönlichen Festival-Aftermovie lief im Vorfeld des Festivals. Freundesgruppen konnten sich unter wernesgruener.de mit einem lustigen Foto ihrer Clique bewerben und beschreiben warum es ausgerechnet mit ihnen ein außergewöhnliches Festival-Erlebnis wird. Das Überraschungspaket enthielt neben Festivaltickets für die ganze Gruppe eine Ration des erfrischenden Wernesgrüner 1436 sowie weitere nützliche Festival-Gadgets.
Neben dem Dreh für die Freundesgruppe bot Wernesgrüner den Festivalbesuchern wie auch schon beim Sputnik Spring Break einen besonderen Service: In der W-LAN Lounge by Wernesgrüner 1436 standen den Musikfans 70 Smartphone-Ladestationen sowie freies W-LAN zur Verfügung. Bei einem kühlen Wernesgrüner 1436 konnten die Festivalbesucher während des kompletten Wochenendes vom Trubel auf dem Festivalgelände entspannen und ihr Geschick beim neuen Wernesgrüner-Tischkicker auf die Probe stellen.
Impressionen des Festivals unter
www.wernesgruener.deWernesgruener SMS 2017 Freundschaftsclip from Bitburger Braugruppe GmbH on Vimeo.
Katzen sind wasserscheu, Kater natürlich noch mehr. Aber sie sind auch mutig! Deswegen tanzen sie zu SonneMondSterne zwar nicht im, aber immerhin am Wasser, am Strand der Bleilochtalsperre in Saalburg. Schlaf brauchen sie auch nicht, ihre Augen leuchten in der Nacht! Ohne Pause geht es daher am kühlen Nass Nonstop durch das Wochenende, fast 48 Stunden pumpt der Beat den Wellen sein Lied. Wie der genaue Fahrplan der tanzenden Vierbeiner aussieht? Hier ist er:
Freitag18.00 > Rey & Kjavik
20.00 > Kid Simius Live
21.00 > Uone & Western
23.00 > Miyagi
Samstag01.00 > Midas 104 Live
02.00 > David Keno
04.00 > Lars Moston
06.00 > LEVt
08.00 > Franz Alice Stern
11.00 > Markus Kavka
13.00 > Wighnomy Brothers
15.00 > Einmusik Live
16.30 > Niconé
18.30 > Sven Tasnadi
20.30 > Pilocka Krach Live
21.30 > Dirty Doering
23.30 > Paji Live
Sonntag00.30 > Sascha Cawa
02.30 > Moonbootica
04.30 > Mat.Joe
06.30 > Ante Perry
08.30 > Lady M
10.30 > Budakid
12.30 > Gunjah
14.30 > Marcus Meinhardt
17.00 > Applaus ;-)die Timetables der anderen Floors findet ihr auf
http://www.sonnemondsterne.deDie W-LAN Lounge by Wernesgrüner 1436 mit 70 Smartphone-Ladestationen! Zudem vergibt Wernesgrüner vorab einen exklusiven Filmdreh an Festival-Freunde. Ein professioneller Kameraservice begleitet die Clique während des Festivals und fängt die schönsten Freundschaftsmomente ein. Dazu stattet Wernesgrüner die Gewinnergruppe mit einem prall gefüllten Festivalpaket aus – bestehend aus fünf Tickets für das SonneMondSterne und passender Ausstattung. Den Freundschaftsclip startet Wernesgrüner am 26. Juni 2017 auf http://www.wernesgruener.de
Unter dem Motto „Zeigt uns eure Vorfreude auf den Festivalsommer mit einem stimmungsvollen Freundschaftsbild und einer kurzen Begründung, warum euer Freundschaftsclip am witzigsten ist!“ wird am 27. Juli 2017 der Gewinner gekürt.
Zusammen mit Wernesgrüner verlosen auch wir ein sonniges SMS-Festivalpaket, bestehend aus- 1x2 SonneMondSterne Tickets
- 1x Wernesgrüner Badetuch
- 1x Tray Wernesgrüner 1436 (0,5l Dosen)
Schickt uns einfach eine Mail mit dem Betreff "SMS.XXI.Fresh.Fresh.Fresh" an This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.